Topfblumen:
Beim Einpflanzen von Blumen in Töpfen wird eine Mischung aus Biohumus und Garten 1:2 angewendet. Beim Vorhandensein hältnis 1:1:1 verwendet werden.
Düngung von Topfblumen:
Die Oberschicht der Erde abnehmen und 3-4 EL Biohumus in mittelgroßen Topf zugeben. Geben Sie die Erde zurück und gießen Sie reichlich. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle 2-3 Monate.
Blattdüngung und Gießen:
Verwenden Sie eine Wasserlösung des Biohumus indem Sie 200-300 ml Biohumus in 1 Liter Wasser eingeben und die Mischung für ca. 36-48 Stunden stehen lassen. Sieben Sie die Lösung durch, um sie zum Gießen oder Blattsprühen zu verwenden.
Gartenblumen:
Anfang Frühling wird die Gartenerde mit 200-300 ml Biohumus auf einem Quadratmeter gedüngt und nachher umgegraben.
Anpflanzen im Außenbereich:
Geben Sie je 50-100 ml Biohumus pro Pflanze ins Pflanzenbeet ein, mit Erde überdecken und bewässern. Falls notwendig, zusätzlich mit je 50-100 ml pro Pflanze düngen.
Herstellung von Setzlingen
Bereiten Sie eine Lösung aus Biohumus und Wasser im Volumenverhältnis 1:1 vor. Lassen Sie die Lösung für ca. 48 Stunden stehen, indem Sie sie regelmäßig rühren. Nachdem die Lösung sich gesetzt hat, ist diese zu sieben. Weichen Sie das Saatgut und die Zwiebeln in den Extrakt für ca. 4 Stunden ein.Trocknen lassen und nach ca. 48 Stunden einpflanzen.
Bei Gemüsezüchtung im Außenbereich werden die folgenden Mengen ins Pflanzbett eingegeben:
Biohumus Für Tomaten: 100 ml pro Pflanze Für Paprika: 50 ml pro Pflanze Für Gurken: 200 ml pro Pflanze
Gemüsedüngung:
Bereiten Sie eine Lösung aus Biohumus und Wasser im Volumenverhältnis 1:10 vor. Lassen Sie die Lösung für ca. 48 Stunden stehen. Sieben und mit 200 ml pro Pflanze düngen. Obstbäume, Trauben und Rosen 1.5 – 2 Liter Biohumus pro Wurzel und 300-400 ml pro Weinstock. Zur Düngung von Obstbäumen im Wurzelbereich geben Sie 1 bis 3 Liter Biohumus um den Stamm je nach Alter und Größe des Baumes zu. Bei Trauben, Büschen und Rosen – 0.5 bis 1.5 Liter Biohumus. Nach Düngung einarbeiten.
Rasenfläche:
Beim Aufbau von Rasenflächen werden 200-250 ml Biohumus pro Quadratmeter eingegeben und zusammen mit der Erde umgegraben. Geben Sie nach jedem Mähen 100-150 ml Biohumus pro Quadratmeter zu und bewässern Sie ihn reichlich.
Anwendungshinweise als PDF |