Floranid® Twin NK 14+0+19(+3+11)
Phosphatfreier Spezial-Langzeitdünger mit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR® (Twin-Konzept) für beste und sichere Langzeit-Stickstoffversorgung bei optimalem Wachstum ohne Phosphat für Kulturen im Öffentlichen Grün/Landschaftsbau, Gartenbau und Baumschulen. NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel N+P2O5+K2O(+MgO+S) 16+7+15(+2+8) mit Crotolydendiharnstoff, Isobutylidendiharnstoff sowie Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Zink. NK-Dünger mit Magnesium und Schwefel N+K2O(+MgO+S) 14+19(+3+11) mit Crotolydendiharnstoff, Isobutylidendiharnstoff sowie Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Zink.
Wirkung
In den Floranid® Twin-Düngern sind die beiden Stickstoffkomponenten ISODUR® und CROTODUR® mit ihren jeweiligen Stärken in einem optimalen Verhältnis formuliert und ideal aufeinander abgestimmt. Das ISODUR®-Molekül wird überwiegend über das Prinzip der Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung auch bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR® hingegen basiert zu einem großen Teil auf mikrobieller Umsetzung und korreliert somit auch enger mit dem die Mikroorganismenaktivität beeinflussenden Faktor Temperatur. Die Kombination von ISODUR® und CROTODUR® ermöglicht somit also auch bei indifferenten Wetter- bzw. Temperaturverhältnissen eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit. Floranid® Twin NK wurde speziell entwickelt zur Langzeitdüngung auf Böden mit hohen bis sehr hohen Phosphatgehalten. Es ermöglicht eine kulturgerechte Nährstoffvollversorgung und gleicht Nährstoffungleichgewichte im Boden aus. Kultur- und standortspezifische Ansprüche lassen sich durch
Kombination mit den Langzeitdüngern aus der Floranid® Twin-Linie oder aus dem Basatop®-Sortiment exakt einstellen. Die hohen Kali- und Magnesiumgehalte sind günstig für den Einsatz auf sorptionsschwachen und kali- bzw. magnesiumarmen Standorten. Wichtig ist auch der hohe Gehalt an allen wichtigen Spurennährstoffen die nun -neu- im Floranid® Twin NK enthalten sind. Der Langzeitstickstoff aus ISODUR® und CROTODUR® wird dosiert und pflanzenschonend im Laufe vieler Wochen freigesetzt und voll pflanzennutzbar. Die Wirkungsdauer beträgt je nach Witterungsverlauf ca. 3 Monate. Dadurch werden Arbeitsaufwand, Anwendungsrisiko und Nährstoffverluste durch Auswaschung verringert. Floranid® Twin NK ist ein Langzeitdünger mit breitem Einsatzbereich im öffentlichen Grün/Landschaftsbau, Erwerbsgartenbau und in Baumschulen.
Anwendung
Der phosphatfreie Langzeitdünger Floranid® Twin NK kann sowohl von Hand als auch mit Streugeräten gut und gleichmäßig ausgebracht werden. Er wird zur Grunddüngung (bei sehr hohen Phosphatgehalten) und zur Pflegedüngung bei Kulturen aller Art eingesetzt. Bei den empfohlenen Aufwandmengen besteht keine Verbrennungsgefahr. Eine Beregnung nach der Anwendung fördert die Sofortwirkung. Bei empfindlichen Pflanzen, z. B. im Gartenbau, sollte darauf geachtet werden, dass keine Körner auf den Blättern liegenbleiben.
Zusammensetzung
NK-Dünger mit Magnesium und Schwefel N+K2O(+MgO+S) 14+19(+3+11) mit Crotolydendiharnstoff, Isobutylidendiharnstoff sowie Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Zink.
EG-DÜNGEMITTEL
Für die Anwendung im Gartenbau.
chloridarm
14 % N Gesamt-Stickstoff
2,6 % N Nitratstickstoff
6,4 % N Ammoniumstickstoff
2 % N Crotonylidendiharnstoff
3 % N Isobutylidendiharnstoff
19 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid
3 % MgO Gesamt-Magnesiumoxid
2,4 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
11 % S Gesamt-Schwefel
8,8 % wasserlöslicher Schwefel
0,02 % B Gesamt-Bor
0,01 % Cu Gesamt-Kupfer
0,5 % Fe Gesamt-Eisen
0,1 % Mn Gesamt-Mangan
0,01 % Zn Gesamt-Zink