Startseite
»
Dünger
»
Nährsalze
»
ICL
»
ICL Universol
»
Universol Hard Water 225 11-10-28+2MgO+TE 25 kg
Universol Hard Water 225 11-10-28+2MgO+TE 25 kg
Universol Hard Water 225 11-10-28+2MgO+TE
Durch die integrierte Säure in Universol Hard Water 225 wird überschüssige Karbonathärte neutralisiert, das Gießwasser wird weicher und ein pH-Anstieg während der Kulturzeit wird verhindert. Die Verfügbarkeit von Haupt- und Spurenelementen wird verbessert.
Produktvorteile
- Mit allen notwendigen Nährstoffen; NPK, Magnesium und Spurenelementen
- Löst sich komplett und schnell durch das einzigartige "Bright-Solution-System"
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Für jede Kultur die passende Analyse
- Verbessert die Qualität des Gießwassers durch Neutralisation der Karbonathärte
- Keine verstopfen Düsen und Tropfer
- Stabilisiert den pH-Wert im Substrat
Anwendungshinweise
Universol Hard Water 225 macht hartes Gießwasser weich und neutralisiert Karbonathärte. Dieses Produkt ist nicht für weiches Gießwasser, wie zum Beispiel Regenwasser geeignet.
Universol Hard Water 225 kann nicht in einem Tank mit anderen Universol Produkten, NPK-haltigen Düngern oder phosphathaltigen Düngern gemischt werden (Phosphorsäure ausgenommen).
Die Stammlösung 1-2 Stunden vor Gebrauch ansetzen und gut umrühren, um eine vollständige Auflösung des Produktes zu gewährleisten.
Dosierung
|
Empfohlene Dosierungen für Topf- und Beetpflanzen
|
||
|
|
100% Universol
|
50% Universol + 50% Osmocote
|
|
Kulturen mit hohem Nährstoffbedarf
|
1-2 g/l
|
0.5-1 g/l
|
|
Kulturen mit mittlerem Nährstoffbedarf
|
1-1.5 g/l
|
0.5-0.75 g/l
|
|
salzempfindliche Kulturen
|
0.5-1 g/l
|
nach Bedarf
|
|
Empfohlene Dosierungen für die Baumschule
|
||
|
Kulturen mit hohem Nährstoffbedarf
|
20 g/m2/Woche
|
10 g/m2/Woche
|
|
Kulturen mit mittlerem Nährstoffbedarf
|
15 g/m2/Woche
|
7.5 g/m2/Woche
|
|
salzempfindliche Kulturen
|
10 g/m2/Woche
|
5 g/m2/Woche
|
Kulturspezifische Empfehlungen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater. Da die Kulturbedingungen in den Betrieben voneinander abweichen können, kann ICL Specialty Fertilizers nicht für etwaige Schäden an den Kulturen haftbar gemacht werden.
Zusammensetzung
| Gesamtstickstoff (N) | 11% |
| Nitratstickstoff (N-NO3) | 5,4% |
| Ammoniumstickstoff (N-NH4) | 1,7% |
| Carbamidstickstoff (Ur-N) | 3,9% |
| Phosphat (P205) | 10% |
| wasserlöslich (P205) | 10,0% |
| Kaliumoxid (K20) | 28% |
| wasserlöslich (K20) | 28,0% |
| Magnesiumoxid (MgO) | 2,0% |
| wasserlöslich | 2,0% |
| Eisen (Fe) | 0,32% |
| wasserlöslich | 0,32% |
| EDTA-Chelat | 0,32% |
| Mangan (Mn) | 0,04% |
| wasserlöslich | 0,04% |
| EDTA-Chelat | 0,04% |
| Bor (B) | 0,01% |
| wasserlöslich | 0,01% |
| Kupfer (Cu) | 0,010% |
| wasserlöslich | 0,010% |
| EDTA-Chelat | 0,010% |
| Molybdän (Mo) | 0,001% |
| wasserlöslich | 0,001% |
| Zink (Zn) | 0,010% |
| wasserlöslich | 0,010% |
| EDTA-Chelat | 0,010% |
Mögliche Gefahren |
|
![]() ![]() |
Signalwort: Gefahr |
| Gefahrenhinweise: | H318 - Verursacht schwere Augenschäden H315 - Verursacht Hautreizungen H272 - Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel |
| Sicherheitshinweise: | P280 - Augenschutz/Gesichtsschutz tragen P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen P221 - Mischen mit brennbaren Stoffen unbedingt verhindern |
ICL Deutschland Vertriebs GmbH
Veldhauser Straße 197
48527 Nordhorn
Deutschland
Veldhauser Straße 197
48527 Nordhorn
Deutschland
https://www.icl-group.de/kontakt/

