Vitanica RZ 5+0+5
Organisch-mineralischer NK-Flüssigdünger mit Meeresalgenextrakt und dem nützlichen Rhizosphärenbakterium Bacillus amyloliquefaciens, Selektion R6-CDX® für die Pflanzenvitalisierung und Förderung eines gesunden Wurzelwachstums. Geeignet zur Düngung von Grüns, Abschlägen, Sportplätzen und Gehölzpflanzungen im GaLaBau.
Wirkung
Die in dem Algenkonzentrat in einem optimalen Verhältnis vorhandenen Phytohormone Auxin und Cytokinin fördern das Wurzeltiefenwachstum und insbesondere die Adventivwurzelbildung. Aminosäuren und Vitamine unterstützen gerade bei gestressten Pflanzen, die diese Stoffe nicht in ausreichenden Mengen produzieren können, die vielfältigen physiologischen Funktionen für ein gesundes Wachstum. Nach Etablierung im Wurzelraum fördert Bacillus amyloliquefaciens, Selektion R6-CDX® die pflanzeneigenen Abwehrkräfte gegenüber biotischen und abiotischen Stressfaktoren.
Anwendung
Vitanica® RZ kann im Spritz- oder Gießverfahren mit Konzentrationen von 1 – 2 % ausgebracht werden. Vorteilhaft ist die Anwendung in Ergänzung zur Granulatdüngung. Kanister vor Gebrauch gut aufschütteln und in die erforderliche Wassermenge einrühren. Vor und während der Anwendung rühren, um ein Absinken der Sporen zu vermeiden. Innerhalb weniger Stunden nach dem Ansetzen aufbrauchen. Bei der Applikation von Vitanica® RZ sind im Spritzgerät (Filter und Düsen) nur Siebe ≤ 60 Maschen zu verwenden (mittlere bis grobe Siebgrößen). Günstiger Anwendunsgzeitraum für Vitanica® RZ ist die Hauptwachstumsphase (April – September) ab Temperaturen von ca. 15 °C. Um den Transport der Bacillussporen in den Wurzelbereich zu fördern, sollte spätestens nach 3 – 4 Std. nach dem Ausbringen kurz nachgeregnet werden (1 – 2 l/m2). Mischungen mit den anderen Vitanica®-Düngern sind prinzipiell möglich (Auf Siebgröße < 60 mesh achten).
Zusammensetzung
Organisch-mineralische NK-Düngerlösung 5+5 unter Verwendung von Algen und lebenden Mikroorganismen Bacillus amyloliquefaciens.
Für die Anwendung im Gartenbau.
5 % N Gesamt-Stickstoff
5 % K2O Gesamt-Kaliumoxid