Der Kalksalpeterdünger YaraTera Calcinit ist wasserlöslich und hinterlässt keine Rückstände. Daher empfiehlt er sich besonders für den Einsatz in Tropfbewässerungs- und Beregnungs-Anlagen. Aber auch für die Ausbringung mit der Pflanzenschutzspritze eignet er sich.
Vorteile
Gute Gründe für den Einsatz von YaraTera Calcinit
• Calcium verbessert Qualität und Lagerfähigkeit von Gemüse
• Der Dünger ist vollständig wasserlöslich
• Das Produkt eignet sich für die Tropfbewässerung
• Stabilisiert den pH-Wert im Wurzelbereich
• Keine Festlegung im Boden oder Bodenversauerung
Anwendung
So wenden Sie das Produkt an: Für die Tropfbewässerung wird eine 10- bis 15-prozentige Stammlösung verdünnt und als Nährlösung über Tropfer direkt in den aktiven Wurzelbereich gebracht.
YaraTera Calcinit kann in der Stammlösung mit Düngern gemischt werden, die kein Phosphat oder Sulfat enthalten. YaraTera lässt sich in der Stammlösung mit Düngern mischen, die kein Phosphat oder Sulfat
enthalten. Blattdünger eignen sich ebenfalls für eine Mischung.
Zusammensetzung
15,5 % Gesamt-Stickstoff
14,4 % Nitrat-Stickstoff
1,1 % Ammonium-Stickstoff
26 % wasserlösliches Calciumoxid
Mögliche Gefahren
|
|
  |
Signalwort: Achtung |
Gefahrenhinweise: |
H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H318 - Verursacht schwere Augenschäden. |
|
P280 - Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.
P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P305 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
P351 - Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
P338 - Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P301 - BEI VERSCHLUCKEN: P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P330 - Mund ausspülen. |