Idealer Dünger für Kulturen mit niedrigem Stickstoffbedarf.
Zum Beispiel: Viola, Primula accaulis, Callunen, Erika während der Ausreife.
Enthält Eisen als DTPA Chelat, beugt dadurch Eisenmangel vor. Auch als Basisdünger in Kombination mit YaraLiva Calcinit. Generative Phase.
Zusammensetzung
| 6,0 |
% N |
Gesamtstickstoff |
| |
|
| [ |
4,5 |
% N |
Nitratstickstoff |
] |
| [ |
1,5 |
% N |
Ammoniumstickstoff |
] |
|
| 12,0 |
% P2O5 |
wasserlösliches Phosphat |
| 36,0 |
% K2O |
wasserlösliches Kaliumoxid |
| 3,0 |
% MgO |
wasserlösliches Magnesiumoxid |
| 8,0 |
% S |
wasserlöslicher Schwefel |
| 0,025 |
% B |
wasserlösliches Bor |
| 0,004 |
% Mo |
wasserlösliches Molybdän |
| 0,01 |
% Cu |
wasserlösliches Kupfer* |
| 0,07 |
% Fe |
wasserlösliches Eisen** |
| 0,04 |
% Mn |
wasserlösliches Mangan* |
| 0,025 |
% Zn |
wasserlösliches Zink* |
*70 % als Chelat von EDTA,
**100% als Chelat von EDTA / DTPA
Mögliche Gefahren
|
|
 |
Signalwort: Gefahr |
| Gefahrenhinweise: |
H318 - Verursacht schwere Augenschäden. |
| |
P280 - Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.
P305 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
P351 - Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
P338 - Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
|