YaraTera Kristalon Rot eignet sich mit seinem N:P:K-Verhältnis von 1:1:3 besonders für den Einsatz während der generativen Wachstumsphase.
Im Zierpflanzenbau wird Kristalon Rot deshalb zur Förderung der Blütenbildung und zur Ausreife bei Kulturen mit höherem Phosphor-Bedarf eingesetzt.
YaraTera Kristalon Rot eignet sich besonders bei der Fertigation von Beerenobst. Er wird hier ca. eine Woche vor der Blüte bis ca.10 Tage vor Ernte-Ende eingesetzt.
Zusammensetzung
| 12,0 |
% N |
Gesamtstickstoff davon
(10,1 % Nitrat NO3, 1,9 % Ammonium NH4) |
| 12,0 |
% P2O5 |
wasserlösliches Phosphat |
| 36,0 |
% K2O |
wasserlösliches Kaliumoxid |
| 1,0 |
% MgO |
wasserlösliches Magnesiumoxid |
| 1,0 |
% S |
wasserlöslicher Schwefel |
| 0,025 |
% B |
wasserlösliches Bor |
| 0,004 |
% Mo |
wasserlösliches Molybdän |
| 0,01 |
% Cu |
wasserlösliches Kupfer* |
| 0,07 |
% Fe |
wasserlösliches Eisen** |
| 0,04 |
% Mn |
wasserlösliches Mangan* |
| 0,025 |
% Zn |
wasserlösliches Zink* |
*70 % als Chelat von EDTA,
**100% als Chelat con EDTA
|