BetaSil
Die neue Biostimulanz enthält Glycin Betain sowie Silizium, das die Bildung starken Pflanzengewebes fördert. Es dringt in die Zellwände ein, stabilisiert das Zellgerüst und erhöht damit die Standfestigkeit und Widerstandskräfte Ihrer Kulturen.
Vorteile
- stärkt die Zellwandfestigkeit
- stabile Halme und gesunde Kulturen
- höhere Standfestigkeit
- vorbeugend gegen Stengelplatzen
- verbesserte Fruchtfestigkeit
- gegen Aufplatzen in Kirschen
- bessere Lagerfähigkeit
- verbesserte Bewurzelung und Nährstoffaufnahme
- schnelle Aufnahme
- sehr gute Mischbarkeit
Anwendungsempfehlung
Getreide:
- im Herbst ab Stadium EC 12-14 mit 1,5 l/ha
- im Frühjahr zu EC 30 1-2 mal mit 0,5-1 l/ha
Raps:
- im Herbst ab 4-Blattstadium mit 1,5 l/ha
- im Frühjahr ab Vegetationsbeginn 1-2 mal mit 1-1,5 l/ha
Mais:
- zum 4–6-Blattstadium mit 2,5-3 l/ha
Kartoffeln:
- mehrmals ab 6-Blattstadium mit 1,5-2 l/ha
Zuckerrüben:
- 1-2 mal ab 6-Blattstadium mit 1,5-2 l/ha
Beerenobst:
- ab Fruchtansatz mehrmals in Intervallen von 7-10 Tagen mit 2,5-3 l/ha
Kirschen:
- zur Verbesserung des shelflife: ab Fruchtgrößenwachstum 3 Anwendungen mit 2,5-3 l/ha
- zur Verminderung des Aufplatzens: 5-6 Stunden vor angekündigtem Regen mit 4-5 l/ha
Spargel:
- ab Fiederbildung mehrmals mit 1-1,5 l/ha
Spezifikation
| N |
organischer Stickstoff |
3,6% |
| SiO2 |
Silizium |
5% |
| |
Glycin-Betain |
24% |
| |
Mannitol |
Technische Details
- spezifisches Gewicht: 1,15 kg/l
- pH: 5 (±0,5)
- lieferbare Gebinde: 5 l, 10 l
- Mischbarkeit: nicht mit kupfer- und sulfathaltigen Produkten mischen