Fylloton
Durch ein schonendes Herstellungsverfahren (enzymatische Hydrolyse) bleiben die biologisch aktiven Substanzen erhalten und wirksam. Die organischen Moleküle stehen der Pflanze unmittelbar für die Photosynthese zur Verfügung.
Vorteile
- fördert die pflanzliche Entwicklung und das Wachstum
- schnelle Stoffwechselaktivierung nach Stresssituationen (z.B. Frost, Trockenheit, Hagel)
- gute Mischbarkeit mit anderen Mitteln (Synergieeffekte)
- sehr gute Haftwirkung
Spezifikation
6 % N Gesamtstickstoff, davon 6 % organisch
43,4 % organische Substanz
Anwendung und Dosierung
Getreide und Raps:
- ab der Schossphase 1 – 2 Anwendungen mit 1,5 – 2 l/ha
Mais:
- ab 6 – 8 Blattstadium 1 Anwendung mit 1,5 – 2 l/ha
Zuckerrüben:
- zu den NAK-Anwendungen 1 – 2 l/ha
Kartoffeln:
- ab Reihenschluss 1 – 2 Anwendungen mit 1,5 – 2 l/ha
Baumobst:
- ab Vegetationsbeginn bis zur Ernte 5 – 6 Anwendungen mit 2 – 2,5 l/ha
Erdbeeren:
- 10 Tage nach dem Verpflanzen bis zur Ernte 4 – 5 Anwendungen mit 2 – 2,5 l/ha
Gemüsekulturen:
- 10 Tage nach dem Verpflanzen bis zur Ernte 3 – 4 Anwendungen mit 2 – 2,5 l/ha
Zierpflanzen:
während des Wachstumszyklus 2 – 3 mal im Abstand von 7 – 10 Tagen mit 0,2%
*Fylloton kann auch in der Fertigation eingesetzt werden mit 10 l/ha
Mischbarkeit
Das Produkt kann mit fast allen Pflanzenschutz- und Düngemitteln gemischt werden; es sollte nicht in Kombination mit kupfer- oder zinkhaltigen Mitteln, Mineralölen sowie Emulsionen eingesetzt werden.
Technische Details
- spezifisches Gewicht: 1,27 kg/l
- pH: 6,9 ± 0,5
- lieferbare Gebinde: 5l,
- Lagerung: in verschlossenen Behältern nicht unter 5°C