Basfoliar ReSist SL
Flüssige Biostimulanz zur Blattanwendung mit Silizium und dem Osmoprotector Glycin-Betain zur Verbesserung der Stresstoleranz und Vitalität.
- Fördert das pflanzliche Wachstum
- Erhöht die Photosyntheseleistung
- Stärkt den Zellwandaufbau
- Fördert die Stresstoleranz
- Sorgt für schnellere Erholung der Pflanze nach Stressphasen
- Erhöht die Lagerstabilität
- Fördert die Ligninsynthese
Beschreibung
Trockenheit, Hitze und Frost zählen zu den abiotischen Stressfaktoren, die am stärksten zu Ertragsausfällen und Qualitätsminderungen im Pflanzenbau führen. Zunehmender abiotischer Stress stellt nicht nur eine Herausforderung im Hinblick auf die Sicherung von Ertragsleistung und -stabilität dar, sondern auch in Bezug auf die Qualität und Qualitätsstabilität.
Basfoliar® ReSist SL zeichnet sich durch eine zweifache Wirkung aus: Zum einen reguliert Glycin-Betain den osmotischen Druck in der Pflanzenzelle und verhindert dadurch z.B. Kälte oder Trockenschäden. Zum anderen wird Silizium in die Zellwände eingelagert und wirkt sich stärkend auf das Zellgerüst aus. Durch den Erhalt und Ausbau der Membranstabilität werden Proteine und Enzyme bei abiotischem Stress geschützt und die Photosyntheseleistung verbessert!
Basfoliar® ReSist SL reduziert den Wasserstress in heißen Sommerperioden dank der kombinierten Wirkung von Silizium und Glycin-Betain. Glycin-Betain wirkt als Osmoprotektivum und begrenzt den Wasserverlust aus Pflanzenzellen.
Anwendungsempfehlungen
(siehe Tab Dokumente)
Landwirtschaft, Obst- und Weinbau, Gemüsebau, Zierpflanzenbau und Baumschule
Deklaration
Nährstofflösung auf Basis von Silizium und Glycin-Betain.
Flüssiges Biostimulanz für die Blattanwendung oder Fertigation. Für eine breite Anwendung in der Landwirtschaft, im Gemüsebau und in Sonderkulturen.
1,5 % N Gesamt-Stickstoff
0,6 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid
2,0 % SiO2 Gesamtsiliziumoxid
13,4 % Glycin-Betain
Technisch-physikalische Daten
Spez.-Gewicht: 1,04 kg/l bei 20° C
Dauerlagertemperatur der Lösung: von +5° C bis +40° C