KALISOP gran. max. 1,0 % Cl
Spitzenqualität im Obst-, Gemüse- und Tabakanbau
- KALISOP gran. ist ein hochkonzentrierter Zweinährstoffdünger mit 51 % K2O und 45 % SO3 als wasserlösliches Schwefeltrioxid.
- KALISOP gran. ist vollständig wasserlöslich, sodass die Nährstoffe Kalium und Schwefel direkt pflanzenverfügbar sind.
- KALISOP gran. ist praktisch chloridfrei (max. 1 % Cl) und dadurch die ideale Kaliumquelle für chloridempfindliche Kulturen.
- KALISOP gran. hat im Vergleich zu anderen Kaliumdüngern einen niedrigen Salzindex und eignet sich daher besonders für die Düngung wertvoller Spezialkulturen in intensiven Anbausystemen.
- KALISOP gran. ist nicht hygroskopisch und somit gut lagerfähig.
- KALISOP gran. ist nach der EU-Verordnung 834/2007 und der EU-Verordnung 889/2008 zum Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen.
Anwendung
- KALISO gran. ist wegen seines hohen Schwefelanteils (45 % SO3) insbesondere für Pflanzen mit hohem Schwefelbedarf (Raps, Sonnenblumen, Kohlarten, Zwiebeln, Lauch etc.) geeignet. Zudem verbessert eine gute Schwefelversorgung der Pflanzen die Ausnutzung des Stickstoffs.
- KALISOP gran. ist der ideale Dünger für Kulturen mit hohem Schwefelbedarf. Schwefel verbessert die Effizienz der Stickstoffdüngung und wirkt sich positiv auf Ertrag und Qualität aus.
- Mit KALISOP gran. haben Obst und Gemüse eine kräftigere Farbausbildung. Der Gehalt an Geschmacksstoffen, Zucker und Säuren wird erhöht und verstärkt das Aroma. Die Verkaufsfrüchte gewinnen so eine höhere Attraktivität für den Verbraucher.
- Bei Obst und Gemüse erhöht KALISOP gran. die Festigkeit der pflanzlichen Gewebe und verbessert die Lager- und Transportfähigkeit.
Anwendungsempfehlung
- KALISOP gran. ist sowohl zur Grunddüngung als auch für die Kopfdüngung der Kulturen geeignet. Insbesondere auf auswaschungsgefährdeten Standorten sollte zur Vermeidung von Verlusten KALISOP gran. im Frühjahr ausgebracht werden.
- Die optimale Düngermenge hängt vom Kaliumgehalt des Bodens, der Anbauintensität und den Ertragserwartungen ab. Die nachfolgenden Empfehlungen dienen als allgemeine Richtwerte für die Bemessung der Düngung bei einer guten Kaliumversorgung des Bodens und mittleren bis hohen Ertragserwartungen.
Kultur |
KALISOP® gran.
(kg ha-1)
|
Kartoffeln |
200 - 400
|
Ölfrüchte |
200 - 400
|
Tabak |
200 - 400
|
Gemüse |
200 - 600
|
Tomaten |
300 - 600
|
Paprika |
200 - 300
|
Gurken/Melonen |
200 - 400
|
Zwiebeln |
200 - 400
|
Kohl |
400 - 800
|
Hopfen |
200 - 300
|
Obst und Beerenobst |
300 - 500
|
Weinreben |
100 - 300
|
Zusammensetzung
KALISOP® gran. max. 1,0 % Cl
EG-DÜNGEMITTEL
Kaliumsulfat 50 (+45)
50 % |
K2O wasserlösliches Kaliumoxid |
45 % |
SO3 wasserlösliches Schwefeltrioxid (= 18 % S) |
Zulassung im ökologischen Landbau
KALISOP gran. wird aus natürlichen Rohsalzlagerstätten gewonnen, die durch Verdunstung von Meerwasser im jetzigen Europa vor mehreren Millionen von Jahren entstanden sind.
Aufgrund dieser Natürlichkeit und des minimalen Prozessaufwands zur Herstellung des Produktes ist KALISOP gran. als Düngemittel für den ökologischen Landbau entsprechend der EU-Verordnung 2018/848 und der EC-Verordnung 889/2008 zugelassen. Zudem ist KALISOP® gran. durch die Soil Association (UK) für den Einsatz im ökologischen Landbau zertifiziert.
Für weitere Informationen zum Einsatz von KALISOP® gran. im ökologischen Landbau empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrer Kontrollstelle in Verbindung zu setzen.