Durch die gleichmäßige Nährstofffreisetzung eignet sich Osmocote Exact High K 5-6M zur sicheren Bevorratung aller kalibedürftigen Kulturen sowie zur Nachdüngung empfindlicher Kulturen.
Die Wirkungsdauer von Osmocote Exact wird durch die Umgebungstemperatur beeinflusst.
Die deklarierte Wirkungsdauer bezieht sich auf 21°C.
Osmocote Exact High K 5-6M eignet sich speziell für Kulturen mit höherem Kali-Bedürfnis wie z. B. Cyclamen, Violen oder Primeln sowie bei hohen Nitratgehalten im Gießwasser.
Produktvorteile
N:K-Verhältnis ca. 1:1,6
Laufzeiterkennung durch farbig markierte Körner
Effizientere Nährstofffreisetzung
Vollbevorratung möglich
Sicher bei hohen Temperaturen
Sicher bei hohen Dosierungen
Sicher bei hohen pH-Werten
Osmocote Exact High K 5-6M eignet sich speziell für Kulturen mit höherem Kali-Bedürfnis wie z. B. Cyclamen, Violen oder Primeln sowie bei hohen Nitratgehalten im Gießwasser.
Dosierung
Produkt
Osmocote Exact High K 5-6M
Baumschule
3-5 g/l
Topfpflanzen
3-5 g/l
Beetpflanzen
3-5.5 g/l
Stauden
2.5-5 g/l
Alle empfohlenen Dosierungen basieren auf Substrate ohne Starterdünger. Je nach Situation und je nach Kultur sind auch höhere Dosierungen möglich. Bei höheren Dosierungen zunächst einen Kleinversuch starten. Bitte beachten Sie, dass es sich um allgemeine Empfehlungen handelt. Kulturspezifische Empfehlungen erhalten Sie von Ihrem Fachberater.
Zusammensetzung
Gesamtstickstoff (N)
12%
Nitratstickstoff (N-NO3)
4,8%
Ammoniumstickstoff (N-NH4)
6,2%
Phosphat (P205)
7%
wasserlöslich (P205)
5,2%
Kaliumoxid (K20)
19%
wasserlöslich (K20)
19,0%
Eisen (Fe)
0,25%
EDTA-Chelat
0,05%
Mangan (Mn)
0,03%
wasserlöslich
0,02%
Bor (B)
0,01%
wasserlöslich
0,01%
Kupfer (Cu)
0,050%
wasserlöslich
0,031%
Molybdän (Mo)
0,010%
wasserlöslich
0,007%
Zink (Zn)
0,010%
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.