Osmocote Topdress FT (FT = Fusion Technology) enthält einen speziellen Kleber, der für eine gute Haftung des Düngers auf der Substratoberfläche sorgt und so Düngerverluste verhindert bzw. deutlich reduziert. Dieser völlig neu konzipierte Dünger zur Nachdüngung von Containerpflanzen übertrifft die gewohnten Eigenschaften der bisher bekannten Dünger und bietet ganz neue Möglichkeiten. Osmocote Topdress FT startet schnell und setzt die Nährstoffe gleichmäßig über einen Zeitraum von 4-5 Monaten frei. Ein zweiter Nachdüngungsgang kann somit in vielen Fällen entfallen.
Osmocote Topdress FT wurde speziell für die Nachdüngung überständiger Ware oder zur Nachdüngung teilbevorrateter Substrate in der Container-Baumschule entwickelt. Osmocote Topdress FT kann auf Container mit Streugeräten, per Hand oder mit Hilfe von Dosierlöffeln ausgebracht werden. Osmocote Topdress FT kann sowohl bei Überkopf- als auch bei Tropfbewässerung angewendet werden.
Osmocote Topdress FT enthält NPK, Magnesium und alle notwendigen Spurenelemente. Ein spezieller Kleber sorgt für eine gute Haftung auf der Substratoberfläche und reduziert den Düngerverlust bei Starkregen oder beim Umstürzen der Container.
Produktvorteile
Lange Wirkungsdauer, bis zu 5 Monate
Rasche Anfangswirkung
Komplettes Spurennährstoffpaket für eine gute Ausfärbung
Gute Haftung an der Substratoberfläche, staubfrei
Niedrige Salzbelastung durch Teilumhüllung
Dosierung
Container
< 10 Liter
10-50 Liter
> 50 Liter
Baumschule
2-5 g/l
2-3 g/l
2 g/l
Bei salzempfindlichen Kulturen sollte die Dosierung reduziert werden bzw. der Dünger großflächig ausgebracht werden. Sprechen Sie Ihren Everris Fachberater an, der gerne eine auf Ihre Kulturen angepasste Düngeempfehlung erstellt. Osmocote Topdress FT ist speziell für die Nachdüngung entwickelt worden. Bei Tropfbewässerungssystemen sollte das Produkt stets unterhalb der Tropfstelle appliziert werden. Osmocote Topdress FT ist nicht für das Einmischen in Substrate und für die Dosierung mit Punktdosierern geeignet. Das Produkt kann nicht in kapillaren Bewässerungssystemen angewendet werden; wie z.B. Mattenbewässerung oder Ebbe-Flut-Bewässerung. Da die Kulturbedingungen in den Betrieben deutlich voneinander abweichen können, kann Everris nicht für etwaige Schäden an den Kulturen haftbar gemacht werden. Sinnvoll ist es, vorab einen Kleinversuch durchzuführen, um so die Eigenschaften des Produktes einschätzen zu können. Kulturspezifische Aufwandempfehlungen erhalten Sie von Ihrem zuständigen Fachberater.