Wurzelwirksames Eisenchelat zur sicheren Behebung von Eisenchlorose auf kalkreichen Standorten im Wein-, Obst- und Gartenbau. Besonders geeignet zur flüssigen Bewässerungsdüngung.
Wirkung
Im Gegensatz zu anderen Chelatoren bildet EDDHA über einen sehr weiten pH-Bereich (pH 2 – 10) einen äußerst stabilen Eisenkomplex. Basafer® Plus bleibt deshalb besonders auf kalkreichen Standorten über einen langen Zeitraum voll für die Wurzelaufnahme und den Transport des Komplexes an die Bedarfsstellen der Pflanze verfügbar. Die Anwendung kann sowohl durch Streuen als Mikrogranulat als auch für eine besonders rasche Wirkung in Wasser gelöst über den Boden erfolgen. Wegen der intensiven Eigenfärbung des Produktes – selbst bei geringen Konzentrationen – ist von Blattapplikation abzuraten. Auch Platten, Wege, Kulturen unter Ampeln u.a. können gefärbt werden. Wenn dies vermieden werden soll, sind entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Zur Eisenversorgung über das Blatt empfehlen wir Fetrilon® 13.
Zusammensetzung
Eisenchelat
EG-DÜNGEMITTEL
Für die Anwendung im Gartenbau.
6 % Fe wasserlösliches Eisen*
*als Chelat von EDDHA, vollchelatisiert
5 % Fe als Chelat von ortho-ortho EDDHA
Stabilität des Chelats bis pH 10