
Produkthighlights
- Organischer Dünger aus 100 % Schafschurwolle 9,8 + 0,2 + 6,6
- Mini-Pells 4 mm
- Multifunktionsdünger für alle Arten von Obst- und Gemüsepflanzen, Blumen, Baum- und Straucharten - ausgenommen für Pflanzen, die einen sauren Boden lieben
- Von lebenden Schafen
- Start-Dünger
- Langzeitwirkung bis zu 6 Monate
- Wurzelstärkend
- Wasserspeichernd
- Bodenaktivierend
Anwendung
Der Pellets werden in das Pflanzsubstrat eingearbeitet. Die Mengenempfehlung reicht von 100-140 g/m².
Verwendung im Freiland:
ca. 100 g/m²
Obst und Ziergehölze:
ca. 100 g/m²
Stein- und Kernobst:
ca. 100-140 g/Baum
Gemüse im Beet: ca. 100-140 g/m² je nach Nährstoffbedarf
Geringer Nährstoffbedarf:
Feldsalat, Radieschen, Erbsen, Bohnen, …
Mittlerer Nährstoffbedarf:
Eissalat, Karotten, Kohlrabi, Gurken, …
Hoher Nährstoffbedarf:
Tomate, Blumenkohl, Porree, Chinakohl, …
Dieser Schafwolldünger von Falter Naturdünger besteht zu 100 % aus Schafschurwolle. Er ist als Multifunktionsdünger für alle Arten von Obst- und Gemüsepflanzen, Blumen, Baum- und Straucharten geeignet – ausgenommen Pflanzen, die einen sauren Boden lieben. Durch seinen hohen Stickstoffgehalt eignet sich Schafwolldünger hervorragend als Dünger für Starkzehrer wie z. B. Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini und Auberginen. Stickstoff regt das Pflanzenwachstum an, fördert ein schönes Grün und sorgt für geschmackvolle Früchte. Die langanhaltende Düngerwirkung von bis zu 6 Monaten ist bereits kurz nach der Ausbringung verfügbar. Dieser Schafwolldünger ist ein sehr guter Wasserspeicher: Er kann die bis zu 3,5-fache Menge seines Volumens an Wasser aufnehmen. Diese natürliche Quellewirkung fördert dabei für die Auflockerung des Bodens und somit die Humusbildung. Wir empfehlen, den Schafwolldünger stet in das Substrat einzuarbeiten.
Geeignet für den Bio-Landbau gemäß VO(EG)834/2007, VO (EG)764/2008 (AT) und 889/2008, Anhang 1 idgF. Anwendung in der Landwirtschaft sowie im Gemüse, Obst- und Gartenbau. Zugelassen für den Bioanbau. In der Aufwandsbemessung sind die jeweils gültigen Richtlinien für die sachgerechte Düngung des Fachbeirates für Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz beim BMLFWU zu berücksichtigen. Der Artikel entspricht der DüngemittelVO 2004, BGBI. II Nr. 100/04 idgF. Sämtliche Angaben und Hinweise basieren auf unseren Untersuchungen und sind als allgemeine Empfehlungen und Anregungen zu verstehen. Wir empfehlen die Eignung unserer Produkte durch Versuche zu prüfen. Basisland im Sinne der Verordnung (EU)Nr. 2019/515 ist Deutschland.
Hinweis zur sachgerechten Lagerung
Kühl und trocken lagern. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Bei Lagerung, Transport und Aufbringung sind notwendige Vorkehrungen zu treffen, um die Aufnahme durch Nutztiere zu vermeiden. Nach öffnen der Verpackung bitte wieder luftdicht verschließen. Keine Mischung mit Futtermitteln. Organisches Düngemittel unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten - Zugang für Nutztiere zu den behandelten Flächen während eines Zeitraumes von mindestens 21 Tagen nach der Aufbringung verboten.
Nährstoffgehalt
pH-Wert (CaCl2) 8,5
Organische Substanz i.d. TS 80%
Gesamt Stickstoff (N) 9,8 %
Phosphat gesamt (P2O5) 0,2 %
Kaliumoxid gesamt (K2O) 6,6 %
Bildquellen:Falter Naturprodukte