Haifa Mag Magnesiumnitrat (Magnisal) 11-0-0+16 MgO
Wasserlöslicher Magnesiumnitratdünger mit leicht verfügbarem Magnesium und Nitratstickstoff. Magnesiumnitrat ist Magnesiumsulfatdünger überlegen. Es verfügt über einen höheren Nährwert und bessere physikalische Eigenschaften. Pflanzen nehmen das Magnesium von Magnisal aufgrund der Interaktion zwischen Magnesium und Nitrat-Anion leichter auf. Magnisal ist bis zu dreifach wirksamer als Magnesiumsulfat bei der Vermeidung und Heilung von Magnesiummangel.
Vorteile
- Verhindert und behebt Magnesiummangel
- Bestehend aus 100% pflanzenverfügbaren Nährstoffen
- Frei von Chlorid, Natrium und anderen schädlichen Elementen
- Schnell und ganz im Wasser löslich
- Ideal für effiziente Anwendungen durch Fertigation und Blattdüngung
- 3-fach wirksamer als Magnesiumsulfat
Anwendungsgebiete und Dosierung*
*Unverbindliche Empfehlungen, die je nach den Gegebenheiten in der Praxis auch abweichen können.
- Geeignet für Bewässerungsdüngung und Blattdüngung
Bewässerungsdüngung
- 0,1-0,3 Gramm je Liter Gießwasser bei Bewässerungsdüngung, in regelmäßigen Abständen während der Hauptvegetationszeit.
Blattdüngung, unverbindliche Empfehlungen
Kultur |
Anwendungszeitpunkt und Konzentration bei Blattdüngung |
Sprühkonzentration (%) |
Zitrus |
1- 4 Anwendungen, ab Austrieb etwa 2/3 Blattgröße, vor Aushärtung der Blätter |
1-1,5 |
Stein- und Kernobst |
3-4 Anwendungen im 14-Tage-Intervall, beginnend bei Blüte |
0,5-1,5 |
Trauben |
Um eintrocknende Stiele zu verhindern: 1-3 Anwendungen im 10-Tage-Intervall, beginnend nach Ausprägung der Gescheine |
0,5-1 |
Zur Vorbeugung und Heilung von Chlorose: 1-3 Anwendungen im 10-tägigen Intervall, beginnend bei ausgeprägtem Traubengerüst |
0,5-1 |
Mango |
1-2 Anwendungen, wenn junge Blätter etwa 2/3 der Endgröße erreicht haben |
0,5-1 |
Olive |
Eine Woche vor der Anthese
- Drei Wochen nach der Blüte |
0,5 |
Kartoffel |
3 Anwendungen ca. 2, 3 & 4 Wochen nach dem Austrieb |
0,7-1,5 |
Tomate |
Zu Beginn der Frucht |
0,5-1,5 |
Gurke |
Zu Beginn der Frucht |
0,5 |
Gerste |
Beginn des Schossens |
0.5-4 |
Winter
Weizen |
Beginn der Stiel-Dehnung
- Knotenbildung
- ausgeprägtem Fahnenblatt
- Anthese abgeschlossen |
0,5 |
Zusammensetzung
Analyse |
Einheit |
Typisch |
Spezifikation |
Min |
Max |
Stickstoff (wie N-NO3) |
% |
11.0 |
10.5 |
- |
Wasserlösliches Magnesiumoxid (MgO) |
% |
16.0 |
15.6 |
- |
Wasserlösliches Magnesium (Mg) |
% |
9.6 |
9.4 |
- |
Unlösliche Bestandteile |
% |
0.04 |
|
0.1 |
pH (5% Lösung) |
|
6.0 |
4.0 |
9.0 |